Schwerpunktseminar Modul 1
Modul 2 wird virtuell angeboten
vom 29.09.2025
12:00 Uhr
bis 01.10.2025
ca. 14:00 Uhr
Caputh am Schwielowsee
Märkisches Gildehaus
Tagungs- und Congresshotel des Handwerks
Noch Fragen? Dann klicke hier zu unseren FAQ.
Die Teilnehmer*innen lernen die Bedarfe und Rechte von Menschen mit eingeschränkten schriftsprachlichen Fähigkeiten im Prüfungssetting kennen.
Im Sinne der Chancengleichheit und möglichst barrierefreien Prüfungen werden sie über die Grundlagen und Möglichkeiten des Nachteilsausgleich im Allgemeinen und der Textoptimierung im Besonderen informiert.
Das erworbene Grundlagenwissen zur Einfachen Sprache und dem Einsatz von KI beim Formulieren von Prüfungsfragen wird in praktischen Übungen erprobt.
Zielgruppe:
an alle Prüferaufgabenersteller*innen und Prüfer*innen
aller Berufe
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Textoptimierung
- Analyse der heterogenen Zielgruppe
- Rechtliche Grundlagen
- Abgrenzung Einfache/ Leichte Sprache
- Regeln der Einfachen Sprache
- Textoptimierung als Nachteilsausgleich in Prüfungen
Referentinnen: Susanne Wagner, Katja Grosch
Seminarort:
Märkisches Gildehaus, Tagungs- und Congresshotel des Handwerks GmbH
Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee/OT Caputh
Noch Fragen? Dann klicke hier zu unseren FAQ.