Wochenendseminar für Austausch – Reflexion – Lösungen
vom 24.11.2023
15:00 Uhr
bis 26.11.2023
ca. 12:30 Uhr
Naumburg
Bildungszentrale der ver.di Jugend
ver.di beruft regelmäßig zahlreiche Prüfer*innen in die Prüfungsausschüsse der zuständigen Stellen in diversen Branchen.
In unserem Wochenendseminar richten wir gemeinsam den Blick auf die Erwartungen, Bedürfnisse und Herausforderungen junger Prüfer*innen in der dualen Berufsausbildung. Ziel ist es, herauszuarbeiten, was du brauchst, um weiter erfolgreich und mit Spaß als Prüfer*in für ver.di aktiv zu sein und um weitere Kolleg*innen als Prüfer*in zu gewinnen? Auch die Reflektion der eigenen Rolle als Prüfer*in wird Bestandteil unseres Seminars sein. Dabei wollen wir einen geschützten Raum bieten, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten. Wir legen einen großen Fokus auf den Erfahrungsaustausch junger Prüfer*innen und möchten von der Diversität in Bezug auf unsere Erfahrungen in den unterschiedlichen Kammern profitieren, denn diese Vielfalt ist unsere Stärke.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an junge Prüfer*innen aus allen Branchen und Berufen. Unter jungen Prüfer*innen verstehen wir Personen, die jünger als 40 Jahre alt sind. Es spielt keine Rolle, ob du bereits mehrere Jahre oder erst ein paar wenige Male geprüft hast, wichtig ist uns, dass du bereits erste Erfahrungen in der Ausschussarbeit sammeln konntest.
Seminarinhalte:
- Reflektieren der eigenen Rolle und an eine*n gerichteten Erwartungen
- aktuelle Herausforderungen im Prüfungswesen, Erarbeitung und kollegiale Beratung möglicher Lösungsstrategien
- Strategien und Impulse zur Gewinnung junger Kolleg*innen für die Mitarbeit im Prüfungsausschuss
- Austausch zu individuellen Fragen
Referent*innen: Joe Onur, Roza Reyes
Seminarort:
Bildungszentrale der ver.di Jugend HAUS NAUMBURG
Unter den Linden 30, 34311 Naumburg
Bitte beachte, dass die Unterbringung ggf. in Doppel- oder Mehrbettzimmern erfolgt. Wenn du das Seminar gemeinsam mit jemandem aus deinem Ausschuss oder Betrieb besuchst, dann kannst du dies bei der Anmeldung gern angeben.
Noch Fragen? Dann klicke hier zu unseren FAQ.