Schwerpunktseminar
vom 04.10.2022
13:30
bis 07.10.2022
13:30
Saalfeld
ver.di Bildungszentrum
Zielgruppe:
Prüfer*innen in den neugeordneten IT-Berufen
- Fachinformatiker*in
- IT-System-Elektroniker*in
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
- Kaufleute für IT-System-Management
Seminarinhalte:
Im Zuge der Neuordnung eines Ausbildungsberufs werden auch Prüfungsbestandteile und Prüfungsinstrumente überarbeitet, weshalb sich Prüfer*innen mit der neuen Ausbildungsordnung vertieft auseinandersetzen sollten. Im Seminar werden die neuen Prüfungsanforderungen erarbeitet sowie deren Umsetzung trainiert. Im Zentrum des Seminars stehen folgende Seminarziele:
- Erarbeiten der neuen Ausbildungsordnung und der neuen Prüfung
- Wissen, wie eine neue Ausbildungsordnung entsteht
- Verstehen der Hintergründe der Neuordnung und der Bedeutung von handlungsorientiertem Prüfen
- sichere Anwendung der eigenen Ausbildungsordnung sowie der Prüfungsinstrumente
- Sicherheit im Prüfungsablauf, in der konkreten Prüfungssituation und in der Bewertung von Prüfungsleistungen
- Reflektieren der eigenen Rolle und Perspektivwechsel, Erkennen eigener Handlungsbedarfe im Prüfungsausschuss
- umfangreicher Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit anderen Prüfer*innen
Im Seminar achten wir auf die Anwendung vielfältiger Methoden: Du erfährst die Prozesse und Hintergründe der Neuordnung aus erster Hand. Nach dem Seminar hast du einen Überblick über die neue Prüfung gewonnen und neue Prüfungsinstrumente ausprobiert. Daneben gibt es viel Raum für die Vernetzung mit Prüfer*innen aus deiner Branche.
Referenten: Wilfried Pater, RÆ Heeke
Seminarort:
ver.di Bildungszentrum Saalfeld
Auf den Rödern 94, 07318 Saalfeld/Saale
Für das Seminar kannst du in den folgenden Bundesländern Bildungsurlaub beantragen. Weiterführende Infos zu den Bildungsurlaubsgesetzen der einzelnen Länder findest du unter den jeweiligen Links:
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Den jeweiligen Anerkennungsbescheid kannst du dir auf unserer Übersichtsseite herunterladen.
Noch Fragen? Dann klicke hier zu unseren FAQ.